taavas - Tech Advisory, Accounting, Valuation, Auditing Services

  • Leistungen
    • Startup Accounting
    • e-Commerce Accounting
    • Subscription Accounting
    • sev-Desk-Accountants
  • Team
  • Karriere
  • Blog
  • Mandantenportal
  • Home
  • 2021
  • 0
Dennis Burmeister
Freitag, 30. Juli 2021 / Veröffentlicht in Paperless Accounting

PR-Samples, Gratisprodukte & Geschenke -die steuerliche Betrachtung

INFLUENCER MARKETING WISSEN Was muss ich steuerlich beachten, wenn ich vom Auftraggeber Gratisprodukte erhalte? Wer auf Social Media viele Follower hat und eine entsprechende Fangemeinde aufbaut, kann mit Werbung und Produktplatzierungen gutes Geld verdienen. Hierzu werden häufig die entsprechende Werbemaßnahmen durchgeführt und anschließend dem Auftraggeber in Rechnung gestellt. Es handelt sich um betriebliche Einnahmen, die
  • 0
Dennis Burmeister
Freitag, 30. Juli 2021 / Veröffentlicht in Paperless Accounting

Kann ich mein häusliches Arbeitszimmer steuerlich absetzen? Und wenn ja, soll ich?

INFLUENCER MARKETING WISSEN Kann ich mein häusliches Arbeitszimmer steuerlich absetzen? Und wenn ja, soll ich? Diese Frage beschäftigt möglicherweise viele von Euch…als selbständiger Blogger, Streamer oder Influencer hat man in der Regel kein klassisches Büro oder wie wir steuerlich sagen „Tätigkeitsstätte“….da stellt sich die Frage – ganz unabhängig von der COVID-Pandemie  – was kann ich
  • 0
Dennis Burmeister
Freitag, 30. Juli 2021 / Veröffentlicht in Paperless Accounting

Ich bin Influencer, muss ich Gewerbesteuer zahlen?

INFLUENCER MARKETING WISSEN Ich bin Influencer, muss ich Gewerbesteuer zahlen? Ihr seid selbständig im Bereich Social Media (Marketing) und fragt Euch, ob Eure Einnahmen gewerbesteuerpflichtig sind? Wie immer lautet unsere Antwort „kommt drauf an“… Das Finanzamt hat im Jahr 2020 ein Schreiben für Influencer veröffentlich, indem es schreibt „Ihre Tätigkeit als Influencer ist grundsätzlich auch
  • 0
Dennis Burmeister
Freitag, 21. Mai 2021 / Veröffentlicht in Allgemein, Ecommerce Accounting

One Stop Shop (OSS) – Aus Versandhandel wird Fernverkauf

Für Onlinehändler tritt ab dem 01.07.2021 eine weitreichende Änderung der EU-Umsatzsteuer-Regelung in Kraft. Die bisher geltenden nationalen Lieferschwellen werden durch eine einheitliche europaweite Schwelle in Höhe von 10.000 Euro abgelöst. Eine Übersicht der neuen Regelungen findet Ihr in unserer Präsentation taavas OSS e-Commerce. Unsere Experten unterstützen gerne bei der Umsetzung und Einhaltung der neuen Regelungen.

Letzte Beiträge

  • TAAVAS übernimmt Abschlussprüfung für rankingCoach – ein starkes Zeichen für Vertrauen und Wachstum

    Die taavas GmbH WPG hat sich einen bedeutenden ...
  • TAAVAS unterstützt Auditi bei der Einrichtung der Pathway-Schnittstelle und der Kostenstellenrechnung

    In der heutigen digitalen Welt sind effiziente ...
  • Logo Focus Top Steuerkanzlei 2022

    FOCUS-MONEY zeichnet taavas als Top-Steuerberater aus

    taavas wurde vom Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY...
  • SuccessStoryM4C

    taavas unterstützt Media4Care beim Subscription Accounting

    „Wir haben uns mit unserem Angebot für die Zuku...
  • PR-Samples, Gratisprodukte & Geschenke -die steuerliche Betrachtung

    INFLUENCER MARKETING WISSEN Was muss ich steuer...

Archive

  • Juni 2025
  • Februar 2025
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Ecommerce Accounting
  • Paperless Accounting
  • Saas Accounting
  • Seminar
  • Venture Capital Advisory

Leistungen

  • Paperless Accounting
  • Startup Accounting
  • Subscription Accounting

Über uns

  • Karriere
  • Mandantenportal
  • Blog

Kontakt

​taavas GmbH WPG
Lichtstrasse 24
50825 Köln
Deutschland

Fon: + 49 (0) 0221 9998868 - 0

© 2022 ​taavas GmbH WPG

  • Impressum
  • Datenschutz
OBEN