taavas - Tech Advisory, Accounting, Valuation, Auditing Services

  • Leistungen
    • Startup Accounting
    • e-Commerce Accounting
    • Subscription Accounting
    • sev-Desk-Accountants
  • Team
  • Karriere
  • Blog
  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Zusammenarbeit von taavas und SoSafe – weil Partnerschaft und Vertrauen zählen

Zusammenarbeit von taavas und SoSafe – weil Partnerschaft und Vertrauen zählen

von Dennis Burmeister / Montag, 25. Mai 2020 / Veröffentlicht in Allgemein, Saas Accounting, Venture Capital Advisory

Das Unternehmen SoSafe macht Mitarbeiter fit in Sachen IT-Sicherheit. Die Prüfung des eigenen Jahresabschluss legen sie vertrauensvoll in die Hände der taavas GmbH WPG.

Fingierte E-Mails, gefälschte Zahlungsanweisungen, die absolut echt wirken – mit solchen sogenannten Chef-Tricks schaffen es Betrüger immer wieder, illegale Geldtransfers einzuleiten. Betroffen sind unzählige Firmen. Zu den bekanntgewordenen Fällen zählt zum Beispiel ein deutscher bekannter Automobilzulieferer. Cyberkriminelle schafften es, mit dem Chef-Trick rund 40 Millionen Euro aus dem Unternehmen heraus zu schleusen – auf ausländische Konten. Das Unternehmen SoSafe hat sich auf genau solche Situationen spezialisiert. „Ich habe es mir zum Ziel gesetzt, den Cyberkriminellen immer einen Schritt voraus zu sein – und die Mitarbeiter von Unternehmen vor perfiden Social Engineering Attacken zu schützen“, erklärt Dr. Niklas Hellemann, einer der drei Gründer und Geschäftsführer von SoSafe.

 

„Menschliche Firewall stärken“

Bei SoSafe steht der Mensch im Mittelpunkt. Das haben die drei Gründer aus ihren Erfahrungen heraus festgelegt. „Im Bereich IT-Sicherheit wird der Mensch als Element viel zu oft vernachlässigt“, sagt Hellemann. SoSafe beschäftigt sich beispielsweise mit folgenden Fragen: Warum werden so viele unsichere Passwörter genutzt? Welche Pishing-Mail wird von fast jedem Mitarbeiter geklickt? Wie kann Wissen in alltägliches Handeln umgewandelt werden?

Mit einer selbst entwickelten Plattform trainiert SoSafe die Mitarbeiter. Zum Einsatz kommen dabei Simulationen sowie interaktive, video-gestützte E-Learning-Module. Das Ziel: deren Fähigkeiten in der IT-Sicherheit nachhaltig zu verbessern und sie für Vermögensschädigungen zu sensibilisieren. Zugleich macht diese Art und Weise auch den Grad der Gefährdung sichtbar. „Wir unterstützen Unternehmen dabei, auf effiziente Art und Weise ihre menschliche Firewall dauerhaft zu stärken, indem wir die Mitarbeiter darin schulen, Angriffe gezielt zu erkennen und adäquat zu reagieren“, sagt Hellemann. Schließlich ist Cybersecurity ein enorm wichtiger Faktor für die Existenz eines Unternehmens.

 

Das interne Kontrollsystem muss funktionieren

SoSafe beschäftigt sich intensiv mit der Sicherheit. Keine Frage, dass die Geschäftsführer auch bei Partnern genau auf diesen Punkt extrem viel Wert legen –  vor allem, wenn es dabei um den eigenen Jahresabschluss geht. Aus diesem Grund beauftragte SoSafe die taavas GmbH WPG mit der Prüfung des Jahresabschlusses. „Die Einführung von Maßnahmen zur Verhinderung von Vermögensschädigungen ist ein wesentlicher Teil eines funktionierenden internen Kontrollsystems des Unternehmens“, erklärt Dennis Burmeister, Geschäftsführer der taavas GmbH WPG „Diesem Teil des internen Kontrollsystems widmen wir als Wirtschaftsprüfer besondere Aufmerksamkeit.“

 

Neben der Sicherheit verbindet die beiden Unternehmen der Gründergeist. Dennis Burmeister ist ehemaliger und Dr. Niklas Hellemann noch aktiver Wirtschaftsjunior der IHK. SoSafe gewann 2018 den Gründerpreis der Kölner Wirtschaftsjunioren.

 

What you can read next

Senkung der USt
Reduzierter Umsatzsteuersatz im e-Commerce
zwei Computer auf einem Schreibtisch
WP Burmeister unterstützt Shape World bei der Shopmigration
Mann in einem Lager
Inventur – die wichtigsten Fakten im Überblick

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

Letzte Beiträge

  • Logo Focus Top Steuerkanzlei 2022

    FOCUS-MONEY zeichnet taavas als Top-Steuerberater aus

    taavas wurde vom Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY...
  • SuccessStoryM4C

    taavas unterstützt Media4Care beim Subscription Accounting

    „Wir haben uns mit unserem Angebot für die Zuku...
  • PR-Samples, Gratisprodukte & Geschenke -die steuerliche Betrachtung

    INFLUENCER MARKETING WISSEN Was muss ich steuer...
  • Kann ich mein häusliches Arbeitszimmer steuerlich absetzen? Und wenn ja, soll ich?

    INFLUENCER MARKETING WISSEN Kann ich mein häusl...
  • Ich bin Influencer, muss ich Gewerbesteuer zahlen?

    INFLUENCER MARKETING WISSEN Ich bin Influencer,...

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Ecommerce Accounting
  • Paperless Accounting
  • Saas Accounting
  • Seminar
  • Venture Capital Advisory

Bereit Geld und Zeit zu sparen?

Nutze deine Ressourcen für dein Wachstum

Jetzt kontaktieren

Leistungen

  • Paperless Accounting
  • Startup Accounting
  • Subscription Accounting

Über uns

  • Karriere
  • Blog

Kontakt

​taavas GmbH WPG
Lichtstrasse 24
50825 Köln
Deutschland

Fon: + 49 (0) 0221 9998868 - 0

© 2021 ​taavas GmbH WPG

  • Impressum
  • Datenschutz
OBEN