taavas - Tech Advisory, Accounting, Valuation, Auditing Services

  • Leistungen
    • Startup Accounting
    • e-Commerce Accounting
    • Subscription Accounting
    • sev-Desk-Accountants
  • Team
  • Karriere
  • Blog
  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • WP Burmeister übernimmt für RFRNZ die Jahresabschlussprüfung

WP Burmeister übernimmt für RFRNZ die Jahresabschlussprüfung

von Dennis Burmeister / Dienstag, 18. Februar 2020 / Veröffentlicht in Allgemein, Saas Accounting, Venture Capital Advisory

Seit 2005 unterstützt der High-Tech-Gründerfonds Unternehmen aus der gleichnamigen Branche. Eines davon ist die RFRNZ GmbH in München. Die Firma setzt auf Künstliche Intelligenz. Sie soll Juristinnen und Juristen den Arbeitsalltag erleichtern. Als Partner für die Jahresabschlussprüfung arbeitet das Münchner Unternehmen nun mit den Experten von WP Burmeister zusammen.

Künstliche Intelligenz ist sicher eines der Buzzwords 2019. Es beschreibt eine Technologie, die menschliche Denk- und Handlungsprozesse abbilden soll. Das Ziel: Systeme mit KI erleichtern oder ersetzen in Zukunft immer mehr menschliche Tätigkeiten. Schon heute ist KI allgegenwärtig in unserem Alltag: in TV-Geräten, Sprachassistenten, Smartphones, im Auto, in modernen Waschmaschinen – überall ist die Technologie bereits im Einsatz. Die Annehmlichkeiten wissen wir zu schätzen, ohne in der Regel genau informiert zu sein.

 

KI für die Juristen-Branche

Das Unternehmen RFRNZ beschäftigt sich seit der Gründung mit Künstlicher Intelligenz – allerdings mit einem besonderen Anwendungsgebiet. Sie haben ein Tool entwickelt für Anwaltskanzleien, Rechtsabteilungen und Unternehmen. Die Experten von RFRNZ setzen auf KI unter anderem zur Vertrags- und Risikoanalyse. Ihr Ziel ist, den Arbeitsalltag von Juristinnen und Juristen mit KI weitestgehend zu automatisieren, indem automatisiert relevante Informationen und Risiken in Verträgen identifiziert und extrahiert werden. Damit könnten Rechtsabteilungen und Anwaltskanzleien das Optimum aus ihrer Arbeit und Zeit herausholen.

Sven von Alemann, Gründer und CEO von RFRNZ, empfiehlt nicht nur seinen Kunden Optimierung und Arbeitserleichterung. Er betrachtet sie auch für die eigene Firma als wichtige Faktoren. Deshalb entschied er sich, WP Burmeister als Partner für die Jahresabschlussprüfung zu engagieren. „Wir versprechen uns einen exakten Einblick in unsere Abrechnungsprozesse. Genauso wie wir unsere Kunden befähigen, wird Dennis Burmeister das bei diesem Thema mit uns umsetzen“, sagt Sven von Alemann. Für ihn stehen besonders im Mittelpunkt: die Anforderungen an das „Billing“ und „Subscription Management“ der Kunden.

 

WP Burmeister will auch überregional wachsen

Wirtschaftsprüfer Dennis Burmeister sieht in dem jungen Unternehmen enormes Potenzial: „KI ist eindeutig auf dem Vormarsch und damit ein wachsender Markt. Es ist wichtig, sich in jeder Branche mit den Vorteilen vertraut zu machen.“ Der Experte hält bei standarisierten Verträgen Würdigungen hinsichtlich der steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Bilanzierung für umsetzbar. Darüber hinaus ist für ihn der Gewinn eines Mandats in München ein zusätzlicher Erfolg. „Es zeigt unseren überregionalen Ansatz. Unser Ziel ist es, auch in der Region Süddeutschland Mandanten zu betreuen und als Unternehmen weiter zu wachsen.“

 

Weitere Informationen zu RFRNZ gibt es hier.

What you can read next

Mann in einem Lager
Inventur – die wichtigsten Fakten im Überblick
SuccessStoryM4C
taavas unterstützt Media4Care beim Subscription Accounting
Handschlag für erfolgreiche Kooperation
WP Burmeister gewinnt wetransform für die Jahresabschlussprüfung

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

Letzte Beiträge

  • Logo Focus Top Steuerkanzlei 2022

    FOCUS-MONEY zeichnet taavas als Top-Steuerberater aus

    taavas wurde vom Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY...
  • SuccessStoryM4C

    taavas unterstützt Media4Care beim Subscription Accounting

    „Wir haben uns mit unserem Angebot für die Zuku...
  • PR-Samples, Gratisprodukte & Geschenke -die steuerliche Betrachtung

    INFLUENCER MARKETING WISSEN Was muss ich steuer...
  • Kann ich mein häusliches Arbeitszimmer steuerlich absetzen? Und wenn ja, soll ich?

    INFLUENCER MARKETING WISSEN Kann ich mein häusl...
  • Ich bin Influencer, muss ich Gewerbesteuer zahlen?

    INFLUENCER MARKETING WISSEN Ich bin Influencer,...

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Ecommerce Accounting
  • Paperless Accounting
  • Saas Accounting
  • Seminar
  • Venture Capital Advisory

Bereit Geld und Zeit zu sparen?

Nutze deine Ressourcen für dein Wachstum

Jetzt kontaktieren

Leistungen

  • Paperless Accounting
  • Startup Accounting
  • Subscription Accounting

Über uns

  • Karriere
  • Blog

Kontakt

​taavas GmbH WPG
Lichtstrasse 24
50825 Köln
Deutschland

Fon: + 49 (0) 0221 9998868 - 0

© 2021 ​taavas GmbH WPG

  • Impressum
  • Datenschutz
OBEN