WP-Burmeister - Wirtschaftsprüfung

  • Leistungen
    • Startup Accounting
    • e-Commerce Accounting
    • Subscription Accounting
    • Paperless Accounting
  • Karriere
  • Blog
  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Verkauf auf Rechnung

Verkauf auf Rechnung

von Dennis Burmeister / Samstag, 01. Juni 2019 / Veröffentlicht in Allgemein, Ecommerce Accounting
Rechnungen und Taschenrechner

Seit dem Auftreten von Zahlungsanbietern, die das Ausfallrisiko von Forderungen übernehmen, ist der Verkauf von Waren auf eigene Rechnung stetig rückläufig.

Anbieter wie Klarna, Paysafe und Billpay haben den Aufwand für das Mahnwesen und das finanzielle Risiko des Forderungsausfalls deutlich reduziert.

Dennoch kann ein Verkauf auf eigene Rechnung für ein Unternehmen wirtschaftlich vorteilhaft sein.

Die von den Zahlungsanbietern eingesetzten Bonitätsscores zur Reduzierung des Ausfallrisikos können teilweise nicht beeinflusst werden. Erhöhte Abbruchraten im Check-Out und hohe Bounce-Rates können das Ergebnis nicht zutreffender Bonitätsscores sein. Das nicht bestimmbare Mahnverhalten der PSPs kann die Kundenunzufriedenheit erhöhen. Auch wird die Übernahme des Ausfallrisikos in den Fees der PSPs eingepreisst.

Es kann daher durchaus Vorteilhaft sein, Rechnungskauf außerhalb der Zahlungsanbieter anzubieten. Sofern entsprechende Mechanismen zur Reduzierung des Ausfallrisikos im Unternehmen implementiert sind.

Hierzu gehören insbesondere der Bontitätscheck vor Auftragssannahme, die laufende Überwachung der offenen Forderungen, ein funktionierenden Mahnwesen und die Anbindung an einen Faktorer, der das Kostenrisiko für die Eintreibung der Forderung übernimmt.

What you can read next

altes Kassenbuch
Digitale Kreditorenbuchhaltung
Daten
Shopware Migration 6.0
Neue Partner – neuer Name: aus WP Burmeister wird taavas GmbH WPG

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

Letzte Beiträge

  • Überbrückungshilfe geht in Phase Zwei – taavas hilft beim Antrag

      Nach dem Soforthilfeprogramm setzte die ...
  • Im Zentrum der Startup-Szene in Köln: taavas GmbH nach Ehrenfeld umgezogen

    In den vergangenen Jahren hat sich Köln – und b...
  • Gesetzentwurf zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen

    Die Bundesregierung hat mit Datum vom 12.06.202...
  • USt Senkung SAAS Business

    Reduzierter Umsatzsteuersatz im SaaS-Business

    Ab dem 01.07.2020 soll für einen Zeitraum bis z...
  • Senkung der USt

    Reduzierter Umsatzsteuersatz im e-Commerce

    Ab dem 01.07.2020 soll für einen Zeitraum bis z...

Archive

  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Ecommerce Accounting
  • Paperless Accounting
  • Saas Accounting
  • Seminar
  • Venture Capital Advisory

Leistungen

  • e-Commerce Accounting
  • Subscription Accounting
  • Paperless Accounting
  • Startup Accounting

Über uns

  • Karriere
  • Blog

Kontakt

​taavas GmbH WPG
Lichtstrasse 24
50825 Köln
Deutschland

Fon: + 49 (0) 0221 9998868 - 0

© 2020 ​taavas GmbH WPG

  • Impressum
  • Datenschutz
OBEN