WP-Burmeister - Wirtschaftsprüfung

  • Leistungen
    • Startup Accounting
    • e-Commerce Accounting
    • Subscription Accounting
    • Paperless Accounting
  • Karriere
  • Blog
  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Reduzierter Umsatzsteuersatz im SaaS-Business

Reduzierter Umsatzsteuersatz im SaaS-Business

von Dennis Burmeister / Montag, 08. Juni 2020 / Veröffentlicht in Allgemein, Saas Accounting, Venture Capital Advisory
USt Senkung SAAS Business
Ab dem 01.07.2020 soll für einen Zeitraum bis zum 31.12.2020 ein reduzierter Umsatzsteuersatz von 16% und ein ermäßigter Umsatzsteuersatz von 5% gelten.

Was gibt es für das SaaS-Business zu beachten?

 

Kommt es zur Umsetzung der beschlossenen Reduzierung der Umsatzsteuer, wären weitreichende Änderungen im Abrechnungssystem bzw. im Subscription-Billing-System erforderlich.
 

Für sonstige Leistungen, die der deutschen Umsatzsteuer unterliegen, wären für den o.g. Zeitraum die Steuersätze entsprechend zu ändern.
 

Dabei ist darauf zu achten, dass nicht das Rechnungsdatum für den anzuwendenden Steuersatz maßgeblich ist, sondern der Zeitpunkt der Ausführung der sonstigen Leistungen.
 

Bei zeitlich begrenzten Dauerleistungen (z.B. SaaS-Jahresabonnement) gilt bisher die sonstige Leistung zum Zeitpunkt der Beendigung des entsprechenden Rechtsverhältnisses als ausgeführt.
 

Hieraus ergeben sich Fragen zur Behandlung von Verträgen, die bereits in der Vergangenheit geschlossen wurden und im Zeitraum vom 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 enden.
 

Weitere Umsetzungsfragen ergeben sich für Verträge, die nach dem 01.07.2020 abgeschlossen wurden und über den 31.12.2020 hinaus gehen.
 

Es bleibt offen, ob diese Fragen im weiteren Gesetzgebungsprozess geklärt werden können.
 

Wir halten Euch über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden.
 

Über taavas

 

Die taavas GmbH ist eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mit Spezialisierung auf Unternehmen mit digitalem Geschäftsmodell. Zu den Kunden zählen verschiedene SaaS-Unternehmen, für die die taavas GmbH die monatliche Buchhaltung und die Jahresabschlusserstellung durchführt.
 

Wenn Ihr mehr über mögliche Unterstützungsleistungend der taavas bei der Umstellung auf die reduzierten Umsatzsteuersätze erfahren wollt, meldet Euch unter hello@taavas.com.

What you can read next

Mann in einem Lager
Inventur – die wichtigsten Fakten im Überblick
WP Burmeister übernimmt für RFRNZ die Jahresabschlussprüfung
Pakete eines Online Shops auf einem Laptop
Automatisierung Ihres Onlinehandels

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

Letzte Beiträge

  • Überbrückungshilfe geht in Phase Zwei – taavas hilft beim Antrag

      Nach dem Soforthilfeprogramm setzte die ...
  • Im Zentrum der Startup-Szene in Köln: taavas GmbH nach Ehrenfeld umgezogen

    In den vergangenen Jahren hat sich Köln – und b...
  • Gesetzentwurf zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen

    Die Bundesregierung hat mit Datum vom 12.06.202...
  • Senkung der USt

    Reduzierter Umsatzsteuersatz im e-Commerce

    Ab dem 01.07.2020 soll für einen Zeitraum bis z...
  • Zusammenarbeit von taavas und SoSafe – weil Partnerschaft und Vertrauen zählen

    Das Unternehmen SoSafe macht Mitarbeiter fit in...

Archive

  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Ecommerce Accounting
  • Paperless Accounting
  • Saas Accounting
  • Seminar
  • Venture Capital Advisory

Leistungen

  • e-Commerce Accounting
  • Subscription Accounting
  • Paperless Accounting
  • Startup Accounting

Über uns

  • Karriere
  • Blog

Kontakt

​taavas GmbH WPG
Lichtstrasse 24
50825 Köln
Deutschland

Fon: + 49 (0) 0221 9998868 - 0

© 2020 ​taavas GmbH WPG

  • Impressum
  • Datenschutz
OBEN