taavas - Tech Advisory, Accounting, Valuation, Auditing Services

  • Leistungen
    • Startup Accounting
    • e-Commerce Accounting
    • Subscription Accounting
    • sev-Desk-Accountants
  • Team
  • Karriere
  • Blog
  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Seminar: Inventur zum Jahresende im eCommerce

Seminar: Inventur zum Jahresende im eCommerce

von Dennis Burmeister / Samstag, 23. November 2019 / Veröffentlicht in Allgemein, Ecommerce Accounting, Seminar
Zwei Männer in einem Lager

Richtig vorbereitet auf die Inventur zum Jahresende

In diesem Seminar behandeln wir die Anforderungen an die Inventur zum Jahresende. Dabei erörtern wir die gängigen Inventurverfahren und zeigen Alternativen zur Stichtagsinventur zum Jahreswechsel auf. Wir gehen auf die Inventurverfahren der vor- und nachverlagerten Stichtagsinventur sowie der permanenten Inventur ein. An einem Beispiel erarbeiten wir eine konkrete Inventuranweisung.

Inhalte des Seminars

  • Rechtliche Anforderungen an die Inventur
  • Allgemeine Grundsätze für die Inventur
  • Die Stichtagsinventur
  • Die Vor- / Nachverlagerte Stichtagsinventur
  • Die Permanente Inventur
  • Inventur bei Warenbeständen bei Dritten (Fulfillment, Amazon, etc.)
  • Beispiel einer Inventuranweisung
  • Dokumentationserfordernisse

Ihre Vorteile im Überblick

  • Sie sind für die Inventur vorbereitet
  • Sie können neben der Stichtagsinventur weitere Inventurverfahren anwenden
  • Sie haben einen roten Faden zur Durchführung der Inventur

Zielgruppe: Shopbetreiber und Lagerleiter die ihre Kenntnisse vertiefen oder auffrischen möchten.

Der Referent: Dennis Burmeister ist Wirtschaftsprüfer und betreut verschiedenste eCommerce Unternehmen. Die Wirtschaftsprüfungskanzlei WP Burmeister befindet sich auf dem Gelände des IT Campus Haus Staade in Rösrath hat sich auf Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodell spezialisiert.

Termin: Auf Anfrage

Ort: IT Campus Haus Staade

Kosten: Die Teilnahmegebühr für das Seminar beträgt 290,- Euro

What you can read next

Kreditkarte
Mollie – Zugang zu PSPs in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Italien und Polen
WP Burmeister übernimmt für RFRNZ die Jahresabschlussprüfung
One Stop Shop (OSS) – Aus Versandhandel wird Fernverkauf

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

Letzte Beiträge

  • Logo Focus Top Steuerkanzlei 2022

    FOCUS-MONEY zeichnet taavas als Top-Steuerberater aus

    taavas wurde vom Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY...
  • SuccessStoryM4C

    taavas unterstützt Media4Care beim Subscription Accounting

    „Wir haben uns mit unserem Angebot für die Zuku...
  • PR-Samples, Gratisprodukte & Geschenke -die steuerliche Betrachtung

    INFLUENCER MARKETING WISSEN Was muss ich steuer...
  • Kann ich mein häusliches Arbeitszimmer steuerlich absetzen? Und wenn ja, soll ich?

    INFLUENCER MARKETING WISSEN Kann ich mein häusl...
  • Ich bin Influencer, muss ich Gewerbesteuer zahlen?

    INFLUENCER MARKETING WISSEN Ich bin Influencer,...

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Ecommerce Accounting
  • Paperless Accounting
  • Saas Accounting
  • Seminar
  • Venture Capital Advisory

Bereit Geld und Zeit zu sparen?

Nutze deine Ressourcen für dein Wachstum

Jetzt kontaktieren

Leistungen

  • Paperless Accounting
  • Startup Accounting
  • Subscription Accounting

Über uns

  • Karriere
  • Blog

Kontakt

​taavas GmbH WPG
Lichtstrasse 24
50825 Köln
Deutschland

Fon: + 49 (0) 0221 9998868 - 0

© 2021 ​taavas GmbH WPG

  • Impressum
  • Datenschutz
OBEN