taavas - Tech Advisory, Accounting, Valuation, Auditing Services

  • Leistungen
    • Startup Accounting
    • e-Commerce Accounting
    • Subscription Accounting
    • sev-Desk-Accountants
  • Team
  • Karriere
  • Blog
  • Home
  • Blog
  • Allgemein
  • Digitale Kreditorenbuchhaltung

Digitale Kreditorenbuchhaltung

von Dennis Burmeister / Samstag, 01. Juni 2019 / Veröffentlicht in Allgemein, Ecommerce Accounting
altes Kassenbuch

Die Situation ist oft unbefriedigend: Eingangsrechnungen liegen in verschiedenen Ablagen oder in Stapeln daneben, die Sortierung erfolgt manchmal nach dem Anfangsbuchstaben, manchmal anders. Die Fälligkeit der Rechnungen wird nicht exakt nachgehalten, die Erstellung von Zahlungsvorschlagslisten und Zahlungsfreigaben nimmt erhebliche Zeit in Anspruch. Ob ausreichend Liquidität zur Begleichung vorhanden ist, ist mehr geschätzt, als berechnet.

Wie bekomme ich Struktur und Effizienz in die Kreditorenbuchhaltung?

Eine strukturierte Aufnahme der Belege, deren gleichzeitige Ablage und übersichtliche Darstellung ist greifbar. Belege können sekundenschnell wiedergefunden werden. Sortiert nach Buchungsstatus. Sortiert ob gezahlt oder noch offen. Sortiert nach Fälligkeitstagen. Liquiditätsplanung ein Kinderspiel. Die Lösung heißt digitale Buchführung.

Manche Unternehmen bevorzugen die traditionelle Belegverwaltung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs durch den Steuerberater. Eine Vielzahl von Mitarbeitern beschäftigt sich mit den Eingangsrechnungen. Zeitraubende Rückfragen nehmen sie in Kauf. Auswertungen werden langwidrig aufbereitet. In einigen Fällen kommt es zu Doppelzahlungen, in anderen zu Lieferstops wegen ausstehender Zahlungen.

Einige Unternehmen standen genau vor dieser Situation, bis wir mit ihnen gemeinsam die digitale Buchführung eingerichtet haben.

Die ersten Schritte sind wenig komplex: Die Einrichtung eines Scanners, die Weitergabe an eine OCR-Software mit automatischer Erkennung aller wesentlichen Informationen, die strukturierte Darstellung der neuen und zur Zahlung fälligen Rechnungen, die Erstellung von Zahlungsvorschlagslisten mit nur einem Klick und die Zahlungsfreigabe im Vier-Augen-Prinzip.

Die Herausforderung liegt wie so oft in der Überzeugung der Mitarbeiter. Alte Abläufe sind eingeübt und ein gewisser Wiederstand muss überwunden werden. Hier helfen gemeinsame Workshops, um die Mitarbeiter abzuholen, neue Abläufe einzuüben und Vorteile aufzuzeigen.

Sind Vorbehalte erstmal überwunden und die Digitale Kreditorenbuchhaltung implementiert, sind tagesgenaue Auswertungen über die Liquidität möglich. Alle Belege stehen jederzeit zur Verfügung.

Die Entscheidung liegt bei der Beibehaltung der eingebrachten Vorgehensweisen oder der Investition in risikolosere, schnellere und effizientere Abläufe.

Unsere Mandanten berichten von einer enormen Zeitersparnis nach der Einführung der Digitalen Kreditorenbuchhaltung. Lieferantenkonditionen wurden durch die gewonnene Transparenz verbessert. Die Liquidität ist besser steuerbar. Betriebsprüfungen konnten einfacher abgewickelt werden.

Aus der Einführung der digitalen Kreditorenbuchführung resultieren Impulse für die Neuausrichtung der gesamten Unternehmensprozesse. Unsere Mandanten mit digitaler Buchführung stehen dem Wettbewerb neu aufgestellt gegenüber.

What you can read next

Überbrückungshilfe geht in Phase Zwei – taavas hilft beim Antrag
Handschlag für erfolgreiche Kooperation
WP Burmeister gewinnt wetransform für die Jahresabschlussprüfung
Pakete eines Online Shops auf einem Laptop
Automatisierung Ihres Onlinehandels

Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.

Letzte Beiträge

  • Logo Focus Top Steuerkanzlei 2022

    FOCUS-MONEY zeichnet taavas als Top-Steuerberater aus

    taavas wurde vom Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY...
  • SuccessStoryM4C

    taavas unterstützt Media4Care beim Subscription Accounting

    „Wir haben uns mit unserem Angebot für die Zuku...
  • PR-Samples, Gratisprodukte & Geschenke -die steuerliche Betrachtung

    INFLUENCER MARKETING WISSEN Was muss ich steuer...
  • Kann ich mein häusliches Arbeitszimmer steuerlich absetzen? Und wenn ja, soll ich?

    INFLUENCER MARKETING WISSEN Kann ich mein häusl...
  • Ich bin Influencer, muss ich Gewerbesteuer zahlen?

    INFLUENCER MARKETING WISSEN Ich bin Influencer,...

Archive

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019

Kategorien

  • Allgemein
  • Ecommerce Accounting
  • Paperless Accounting
  • Saas Accounting
  • Seminar
  • Venture Capital Advisory

Bereit Geld und Zeit zu sparen?

Nutze deine Ressourcen für dein Wachstum

Jetzt kontaktieren

Leistungen

  • Paperless Accounting
  • Startup Accounting
  • Subscription Accounting

Über uns

  • Karriere
  • Blog

Kontakt

​taavas GmbH WPG
Lichtstrasse 24
50825 Köln
Deutschland

Fon: + 49 (0) 0221 9998868 - 0

© 2021 ​taavas GmbH WPG

  • Impressum
  • Datenschutz
OBEN